-
Aktuelle Beiträge
Archiv
Kategorien
Meta
Blogroll
Archiv des Autors: meinkerbholz
Hannsels Turmgeschichten
Johann Wolfgang v. Goethe Lynkeus der Türmer Zum Sehen geboren, zum Schauen bestellt, dem Turme geschworen, gefällt mir die Welt. Ich blick in die Ferne, ich seh in der Näh den Mond und die Sterne, den Wald und das Reh. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
2 Kommentare
St Petri auf dem Spakenberg
Als der, nachher schiefe, Turm der St. Petrikirche auf dem Spakenberg noch im Rohbau war, habe ich von dem Gerüst aus Dias von den Neubauten am Rothenburgsorter Weg geschossen. Die Kirche war geweiht, als der Posaunenchor von der Turmbläserstube aus, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentar hinterlassen
Auf Rügen und Sylt
Die Leuchttürme auf Rügen am Kap Arkona durfte man noch nicht besteigen, als wir bei schlechtem Wetter die Insel erkundet haben. Das war 1991. Die Ruine eines alten Turmes war begehbar, was ich natürlich nutzte. Durch eine glaslose Fensteröffnung fotografierte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentar hinterlassen
Møn
Immer wieder sind wir, erst mit den drei Kindern, später alleine, auf den Vogelturm des Naturschutzgebietes der Insel Nyord gestiegen und haben Wildgänse, Austernfischer, Kiebitze, Uferschnepfen, Strandläufer, kreischende Möwen und schnatternde Enten beobachtet. Der weite Blick vom grünen Aussichtsturm zwischen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentar hinterlassen
Dänemark
Vordingborg Aus dem Reisetagebuch, Sonnabend, den 10. Juli 1976: … doch in Vordingborg, als wir die Fahrt unterbrechen, ist alle Wehmut verflogen. Wir besteigen den Schloßturm Gåsetårnet (Gänseturm). Für Marcus und Silke ein großes Vergnügen. Für Mareile aber ein bängliches … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
3 Kommentare
Kölner Dom
Köln, 1977 Mit unserem Chef Hans-Jürgen, dem Schriftsetzer Peter und dem Buchdrucker Dieter war ich zur Fachmesse für das Grafische Gewerbe, der DRUPA, nach Düsseldorf gefahren. Wir hatten unsere Pension in Köln. Wenn schon ein mal hier, dann auch auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
2 Kommentare
in der Eifel
Eifel, 1986 Auf einer Wanderung in der Eifel auf den Dietzenley, kletterten Mareile und ich auf einen hölzernen Aussichtsturm. Es zog ein Gewitter herauf. Graue und dunkelblaue, fast schwarze Wolken türmten sich zu einem grandiosen Gebirge. Am Horizont zuckte Wetterleuchten. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentar hinterlassen
aus dem Reisetagebuch Weserbergland 1990
Porta Westfalica, 1990 …Wandern an der Porta Westfalica: Goldenes Herbstlicht über der Landschaft. Weiter Blick ins Land. Die Täler von einem bläulichen Dunstschleier überhaucht. Ein ausgeschilderter Wanderweg auf dem Kamm des Berzuges führt uns zu einem trigonometrischen Punkt, einem Aussichtstürmchen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentar hinterlassen
Hamburg
Auf den Michel stiegen wir, als die Kinder noch klein waren, Stufe für Stufe. Nicht weil wir so sportlich waren, wir wollten den Eintrittspreis für den Fahrstuhl sparen. (Mareile würde sagen: „Das war, als ihr mich in der Kinderkarre durch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentar hinterlassen
Lauenburg/Elbe
Nicht sehr Spannend, sieht man einmal von den Folterwerkzeugen, rostigen Ketten, Kugeln und Truhen im Turmverließ ab, ist die Besteigung des Lauenburger Schloßturmes. Nur von außen über eine schwarze Holztreppe ist die schwere Eingangstür zu erreichen. Eng winden sich ausgetretene … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentar hinterlassen