Köln, 1977
Mit unserem Chef Hans-Jürgen, dem Schriftsetzer Peter und dem Buchdrucker Dieter war ich zur Fachmesse für das Grafische Gewerbe, der DRUPA, nach Düsseldorf gefahren.
Wir hatten unsere Pension in Köln. Wenn schon ein mal hier, dann auch auf den Kölner Dom zu klettern, war für uns ein MUSS! Dieter blieb unten, er litt unter Höhenangst.
Ich erinnere mich noch heute daran, dass ich mich über die Nähe zum Hauptbahnhof und das Gewusel der Passanten auf dem Domplatz wunderte. Und Köln sah von hier oben sehr „unordentlich“ aus. Erst hier oben wurde mir bewußt, dass der Dom auf dem linken Rheinufer liegt. 🙂
Mein Heimatort liegt dicht bei Köln…..und ich war noch nie oben auf dem Turm vom Kölner Dom. Muss ich unbedingt noch hin 😉
Mir gefallen Deine Turmgeschichten.
liebe Grüße
Karin
Den Kölner Dom habe ich im Laufe der Jahre schon mehrfach bestiegen. Man muss, wenn ich mich recht erinnere, 356 enge Stufen klettern, um in einem der Türme aus ungefähr 100m Höhe auf die fantastische Stadt zu blicken. Aber besonders spannend finde ich eine Führung auf und in das Dach. Es ist schon toll, das Gewölbe von oben zu sehen oder in das Kirchenschiff hineinblicken zu können. Für diese Führung muss man sich allerdings vorher lange anmelden.
LG von Rosie